Westfalen ist ebenso vielfältig wie die Autor*innen, die in dieser eher dünn besiedelten Literaturregion leben. Gerade darum soll und wird es ab Oktober 2023 die ersten Veranstaltungen der neuen Autorengruppe Westfalen unter dem Dachverband des Bundesverbands junger Autoren und Autorinnen (BVjA) geben.

Die neue Schreibgruppe will die Literaturregion Westfalen mit unterschiedlichen Literatur-Projekten repräsentieren. Sei es durch Lesungen, einer gemeinsamen Anthologie oder literarischen Wanderungen. Darüber hinaus steht die Förderung der Lesekompetenz von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf der Agenda, ebenso wie eigene Schreibprojekte durch Schreibübungen und Textbesprechungen voranzutreiben.

Ein besonderes Anliegen der Regionalgruppe Westfalen soll es ebenfalls werden, Jungautor*innen in ihrem Werdegang zu unterstützen und unerfahrenen Autor*innen mit hilfreichen Tipps zur Seite zu stehen. Geplant sind quartalsmäßige Treffen an unterschiedlichen Standorten in Westfalen. Der erste Termin für die „Lange Nacht des Schreibens“ in der Iserlohner Stadtbücherei steht bereits fest. Hierbei wollen wir uns am 31. Oktober 2023 von 20.11 Uhr bis 1.11 Uhr als Gruppe schreibend kennenlernen.

Wir sehen uns nicht als elitärer Kreis und freuen uns immer über neue Mitglieder, mit oder ohne eigene Veröffentlichung. Eine Mitgliedschaft im Bundesverband wäre wünschenswert, damit Förderungen auch gleichermaßen genutzt werden können. Du fühlst dich angesprochen? Dann nimm gern Kontakt mit uns auf.

(Anfragen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) hat das Bestreben, Autorinnen und Autoren jeden Alters durch Informationen und Kontakte den Weg ins Literaturgeschäft zu erleichtern.
 
 
© 2023 Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) - by uxsoft