Mentoring
Wir sind da, um dich stark zu machen
Mit dem Mentoringprogramm hat der BVjA ein einzigartiges Programm aufgelegt, bei dem junge Autorinnen und Autoren bis zur Vollendung ihres 27. Lebensjahres von erfahrenen Autorinnen und Autoren Hilfe und Unterstützung erhalten können. Vervollständigt wird dieses Programm durch ein jedes Jahr stattfindendes Autorencamp, bei dem Mentees sich untereinander kennenlernen können und auch miteinander in Seminaren und Workshops lernen und an ihrem schriftstellerischen Handwerk arbeiten können.

Martin Halotta

Fragen
... die junge Autorinnen und Autoren haben
Was macht eine gute Einleitung aus? Was ist die Heldenreise? Worauf muss ich beim Veröffentlichen achten? Wie sieht ein optimales Exposé aus? Wie finde ich einen Verlag? Fragen über Fragen, die sich für Berufsanfänger meist ganz konkret bei der Arbeit an den ersten Manuskripten stellen. Der Blick ins
Autorenlehrbuch hilft hier oft nicht weiter, der Rat eines erfahrenen Autors oder einer erfahrenen Autorin umso mehr.
Für dich ein Mentor
Deshalb hat der BVjA ein Mentoring-Programm ins Leben gerufen. Nachwuchs-Autorinnen und -Autoren haben die Möglichkeit, sich ein Jahr lang von einem unserer berufserfahrenen Mentoren begleiten zu lassen. Das Programm soll nicht nur mit der Kunst des Schreibens, sondern auch mit dem Arbeitsalltag und der Arbeitsorganisation von Autorinnen und Autoren vertraut machen. Mentor/in und Mentee werden als Tandem vom Verband zusammengeführt und gestalten Art und Umfang der Zusammenarbeit dann in Eigenregie. So gelingt es, das zeitliche und inhaltliche Engagement auf beiden Seiten auf individuelle Möglichkeiten und Bedürfnisse abzustimmen.

Dorothea Poljak

Unser Programm
Das Programm richtet sich ausschließlich an Verbandsmitglieder. Die Mentoren arbeiten ehrenamtlich, Mentees zahlen einmalig 59 Euro. Die Teilnahmekosten dienen zur Abdeckung des organisatorischen Aufwands und ggf. anfallender Kosten – wie beispielsweise Mentoren-Treffen sowie die Broschüre „Autor werden und sein“.