Die Regionalgruppen sind das Herzstück unseres Verbandes. Dort kommen unsere Mitglieder live zusammen.
Für die Koordination der Regionalgruppen suchen wir nun eine neue Leitung. Hierbei ist es auch denkbar, diese Position als Tandem anzugehen.
Eure Aufgaben sind, in enger Zusammenarbeit mit dem Admin und der QWERTZ-Redaktion, die Regionalgruppen auf aktuellem Stand zu halten, die Betreuung der GruppenleiterInnen per Mail bzw. in der Facebook-Gruppe, ggf. ein gelegentliches Online-Treffen mit ihnen (circa 2 x jährlich) und Interessierte beim Gründen neuer Regionalgruppen zu unterstützen. Schön wäre es, wenn jemand Lust hätte, auch Neugründungen zu initiieren und sich aktiv in den Aufbau einzubringen.
Zu Beginn / in der Einarbeitung wird es etwas Mehrarbeit sein. Andrea Hahnfeld hat die Regionalgruppen seit Oktober betreut und auch Dokumentationsmaterial zusammengestellt, das sie euch zur Verfügung stellt. Leider muss sie aus privaten Gründen ausscheiden (danke für den Einsatz). Wenn es läuft, sind rund 2 Stunden wöchentlich ausreichend für die Aufgabe.
Die Position ist ein Ehrenamt im Vorstand. Eine Teilnahme an den Zoom-Vorstandsitzungen (letzter Mittwoch im Monat, 20 Uhr für circa 2 Stunden) wäre zumindest gelegentlich ganz prima, damit wir uns abstimmen können.
Wir alle arbeiten im Ehrenamt und haben noch nebenher ein Leben, von daher ist es normal, dass sich nicht jede/r immer konstant einbringen kann. Es wäre jedoch wünschenswert, dass ihr ein aktives und längerfristiges Engagement plant, wenn ihr euch für das Amt interessiert.
Wir versprechen euch die Zusammenarbeit mit einem tollen Team, das euch gern bei eurer neuen Aufgabe unterstützt.
Wenn ihr Fragen oder Interesse habt, meldet euch bitte bei unser stellv. Vorstandssprecherin Ute Bareiss unterDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .
Wir freuen uns sehr auf euch!
Für die Koordination der Regionalgruppen suchen wir nun eine neue Leitung. Hierbei ist es auch denkbar, diese Position als Tandem anzugehen.
Eure Aufgaben sind, in enger Zusammenarbeit mit dem Admin und der QWERTZ-Redaktion, die Regionalgruppen auf aktuellem Stand zu halten, die Betreuung der GruppenleiterInnen per Mail bzw. in der Facebook-Gruppe, ggf. ein gelegentliches Online-Treffen mit ihnen (circa 2 x jährlich) und Interessierte beim Gründen neuer Regionalgruppen zu unterstützen. Schön wäre es, wenn jemand Lust hätte, auch Neugründungen zu initiieren und sich aktiv in den Aufbau einzubringen.
Zu Beginn / in der Einarbeitung wird es etwas Mehrarbeit sein. Andrea Hahnfeld hat die Regionalgruppen seit Oktober betreut und auch Dokumentationsmaterial zusammengestellt, das sie euch zur Verfügung stellt. Leider muss sie aus privaten Gründen ausscheiden (danke für den Einsatz). Wenn es läuft, sind rund 2 Stunden wöchentlich ausreichend für die Aufgabe.
Die Position ist ein Ehrenamt im Vorstand. Eine Teilnahme an den Zoom-Vorstandsitzungen (letzter Mittwoch im Monat, 20 Uhr für circa 2 Stunden) wäre zumindest gelegentlich ganz prima, damit wir uns abstimmen können.
Wir alle arbeiten im Ehrenamt und haben noch nebenher ein Leben, von daher ist es normal, dass sich nicht jede/r immer konstant einbringen kann. Es wäre jedoch wünschenswert, dass ihr ein aktives und längerfristiges Engagement plant, wenn ihr euch für das Amt interessiert.
Wir versprechen euch die Zusammenarbeit mit einem tollen Team, das euch gern bei eurer neuen Aufgabe unterstützt.
Wenn ihr Fragen oder Interesse habt, meldet euch bitte bei unser stellv. Vorstandssprecherin Ute Bareiss unter
Wir freuen uns sehr auf euch!