Jungeautoren

Die Climate Fiction Writers Europe e.V. stellen sich vor

Der 2024 gegründete Verein „Climate Fiction Writers Europe e.V." ist offen für alle Kreativschaffenden, deren Werke sich im weitesten Sinne mit Umwelt, Natur, Nachhaltigkeit, dem Klimawandel und seinen möglichen Folgen beschäftigen.

Was ist das Ziel des Vereins?

Climate Fiction-Literatur in Deutschland und Europa zu fördern, da das Genre in Deutschland noch unterrepräsentiert, aber zu wichtig ist, um es unter den Tisch fallen zu lassen. Die Wertschätzung von Climate Fiction muss sich erhöhen. Der Verein will eine umfassende Informations- und Bildungsquelle für alle sein, die Climate Fiction schreiben, und er will ihre Interessen vertreten und verteidigen. Gegenseitige Unterstützung und Austausch soll unsere Sichtbarkeit erhöhen.

Welche Anforderungen müssen AutorInnen erfüllen?

In den Verein aufgenommen werden alle, die in ihren Werken die oben genannten Themen behandeln. Dabei spielt es keine Rolle, ob AutorInnen bereits veröffentlicht sind oder nicht, oder ob eine Veröffentlichung im Selfpublishing oder Verlag stattgefunden hat. Ebenso sind Journalisten, Drehbuchschreiber oder Blogger willkommen.

Die reguläre Mitgliedschaft kostet 36 Euro pro Jahr, dazu kommt eine einmalige Aufnahmegebühr von 20 Euro.

BVjA Mitglieder zahlen keine Aufnahmegebühr und – sofern der Antrag auf Mitgliedschaft noch in 2025 gestellt wird - entfällt zusätzlich die Jahresgebühr für das erste Jahr.

Mehr Informationen unter www.climatefictionwriterseurope.org



Drucken
×
Dabei sein

Wenn Du den BVjA abonnierst, verpasst Du keine Neuigkeiten und bist immer gut informiert.

Ähnliche Beiträge

Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) hat das Bestreben, Autorinnen und Autoren jeden Alters durch Informationen und Kontakte den Weg ins Literaturgeschäft zu erleichtern.
 
 
© 2025 Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) - by uxsoft