Jungeautoren
Stefanie Hohn ist Schriftstellerin, Übersetzerin und Dozentin für literarisches Übersetzen und kreatives Schreiben. Unter den Pseudonymen Stefanie H. Martin und Stefanie Hansen schreibt sie historische und zeitgenössische Romane in namhaften Verlagen. Neben der Arbeit an ihren Romanen schreibt sie Artikel für die FED...
Schreiben könnt ihr lernen! Wer sich selbst durch fiktionales Schreiben, das durchaus autobiografische Züge tragen kann, neu kennenlernen und so vielleicht verändern möchte, ist richtig bei meinen Kursen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Durch das Schreiben gewinnen wir auch eine neue Sichtweise auf uns selbst, unsere Wahrnehmung wird gestärkt...
Daniela Stelzl, geb. 1964, stammt aus Süddeutschland. Nach dem Abitur studierte sie Jura und widmete sich intensiv ihrem Hobby, dem Stepptanz. Im Laufe ihres spannenden Berufslebens arbeitete sie in verschiedenen Landesministerien, gründete eine eigene familienrechtliche Kanzlei und war im Seminar- und Qualitätsmanagement sowie als D...
Referent:In Stefanie Hohn, Annette Wieners Zeit Donnerstag, 16. bis Sonntag, 19.Oktober 2025 Ort Hotel am Schlosspark, Wiesbaden / Frankfurter Buchmesse Donnerstag, 16. Oktober 2025, abends: Gemeinsames Abendessen & Kennenlernen Freitag, 17. Oktober 2025: Besuch der Frankfurter Buchmesse Samstag, 18. Oktober 2025: Stefanie Hohn:...
Referent:In INSA CONRADI Zeit Samstag,11.Oktober 2025,14 – 17:30 Uhr Ort online via Zoom „Beim Umschreiben geschieht die Magie. Es ist der Prozess, bei dem ein grober Entwurf in etwas Poliertes und Starkes verwandelt wird." Elisabeth Gilbert Zum Seminarinhalt: Endlich ist dein Text fertig und du kannst es kaum erwarten, ihn der Welt zu zeigen? Herz...
Referent:In TOBIAS KLEINHANS Zeit Samstag,11.Oktober 2025,9 – 18 Uhr (inkl. Mittagspause) Ort Stadtteilhaus Neugereut, Flamingoweg 24, 70378 Stuttgart-Neugereut Zum Seminarinhalt: Welche Autorin und welcher Autor kennt das nicht: Der Protagonist wird mit einem Messer bedroht, die Protagonistin von einem Betrunkenen angepöbelt, eine Polizistin bring...
Die Ausgabe 4/25 der Qwertz steht ab sofort allen Mitgliedern im Mitgliederbereich als pdf-Datei zur Verfügung. Darin findet Ihr aktuelle Infos zur bevorstehenden Vorstandswahl und Mitgliederversammlung. Die Printausgabe der Qwertz versenden wir aus Kostengründen zusammen mit der Halloween-Anthologie, weshalb sie voraussichtlich nicht vor der Buchm...
Ronny Thon wurde 1989 im thüringischen Mühlhausen geboren und arbeitete zunächst sieben Jahre in der Altenpflege. 2017 begann er in Erfurt zu studieren und erreichte 2023 den Master im Fach Transkulturelle Geschichtswissenschaft. Aufgrund seiner Leidenschaft für Kunst und Film studiert er mittlerweile in Jena Kunstgeschichte und Filmwissenschaft. Z...
Karsten Lieberam-Schmidt ist Diplom-Agraringenieur sowie Kulturschaffender, Kulturvermittler und Kulturmanager im Bereich Literatur und Bühnenliteratur. Er schreibt humorvolle Kurzprosa, Kindergeschichten und Poetry-Slam-Texte. Als Slam-Poet ist er achtmaliger Teilnehmer der deutschsprachigen Meisterschaften und zweifacher Crime-Time-Slam-Champion ...
Soulithia - Aus dem Herz aufs Blatt. Seelenfeuer für dein kreatives Projekt. Atem und Inspiration Mittwoch, 22. Oktober 2025 | 19.00 (ca. 2 Std.) Dies ist der zweite von vier Workshops in der Reihe „Soulithia. Vom Herz aufs Blatt: Seelenfeuer für deinen kreativen Prozess". Die 4-teilige Workshop-Reihe ist so aufgebaut, dass wir uns im natürlic...
Von der Idee zur Geschichte – Die Anatomie des Erzählens Du hast eine Idee im Kopf – aber wie wird daraus eine fesselnde Geschichte? In diesem Schreibworkshop in Buxtehude lernst du, wie aus Funken ganze Erzählwelten entstehen. Gemeinsam erkunden wir kreative Schreibtechniken, dramaturgische Grundlagen und den Herzschlag guter Geschichten. Ob du ge...
Soulithia - Aus dem Herz aufs Blatt. Seelenfeuer für dein kreatives Projekt. Feuer für dein Werk. Donnerstag 04. Dezember 2025 | 19.00 (ca. 2 Std.) Dies ist der finale von vier Workshops in der Reihe „Soulithia. Vom Herz aufs Blatt: Seelenfeuer für deinen kreativen Prozess". Die 4-teilige Workshop-Reihe ist so aufgebaut, dass wir uns im n...
Soulithia - Aus dem Herz aufs Blatt. Seelenfeuer für dein kreatives Projekt. Blockade? Der Stillstand vor dem Schreibimpuls. Dienstag, 11. November 2025 | 19.00 (ca. 2 Std.) Dies ist der dritte von vier Workshops in der Reihe „Soulithia. Vom Herz aufs Blatt: Seelenfeuer für deinen kreativen Prozess". Die 4-teilige Workshop-Reihe ist so au...
Schreiben könnt ihr lernen! Wer sich selbst durch fiktionales Schreiben, das durchaus autobiografische Züge tragen kann, neu kennenlernen und so vielleicht verändern möchte, ist richtig bei meinen Kursen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Durch das Schreiben gewinnen wir auch eine neue Sichtweise auf uns selbst, unsere Wahrnehmung wird gestärkt...
Referent:In Sabine Langohr (Agentur Keil & Keil) Zeit Freitag, 26. September, 18 – ca. 20:30 Uhr Ort online via zoom Zum Seminarinhalt: Die erfahrene Literaturagentin der Agentur Keil & Keil gibt einen Überblick über die Arbeit einer Agentur, wie die Zusammenarbeit mit Autoren*innen funktioniert und worauf es ankommt, um mit seinem Manuskri...
Referent:In Tobias Kiwitt Zeit Samstag, 27. September 2025, 14 – 17:30 Uhr Ort online via zoom Zum Seminarinhalt: Sowohl als VerlagsautorIn als auch als SelfpublisherIn stellen sich vielfältige juristische Fragen. Darf ich über bekannte historische Persönlichkeiten schreiben? Inwieweit darf ich historische Tatsachen und Charaktereigenschaften verdi...
Helen M. Sand ist das offene Pseudonym von Simone Schönung. Als Simone Schönung habe ich zahlreiche Gedichte und Geschichten in der Zeitschrift Lydia veröffentlicht. Als Helen M. Sand habe ich bereits zwei Romane der „Im Himmel“- Reihe veröffentlicht. "Im See der Himmel“ erschien 2024 beim Bonifatius Verlag...
Portfolio: Romane, gerne historisch mit kriminellem Touchbiografische GeschichtenErzählungenKurzgeschichtenGedichte, auch HaikuSchreibratgeber Kontakt: Kontakt: https://weber-bock.deMail:
Ich wurde 1988 in Hamburg geboren und wuchs vor den Toren der Hansestadt auf. Nach einem Musikwissenschafts-Bachelor in Hamburg und Kalifornien, bin ich für einen Journalismus-Master nach München gezogen. Derzeit pendle ich zwischen Bayern und Wien als freier Journalist. Literarische Texte schreibe ich seit 2019. Seitdem veröffentliche ich reg...
Vita Georg Smirnov wurde als Nachkomme einer verfolgten wolhyniendeutschen Familie 1981 in Russland geboren. Seine frühe Kindheit verbrachte er in Kirgistan. Im Alter von acht Jahren emigrierte er mit seiner Familie nach Deutschland. Nach seinem Abitur absolvierte Smirnov eine Berufsausbildung zum Fachangestellten für Medien- und Informationsd...