Jungeautoren
Die Faszination des Schreibens hat lange in mir geschlummert. Mein erstes Buch kam im November 2022 heraus - es ist ein Jugendbuch. Mein beruflicher Werdegang einer Biologin, die vor allem jungen Menschen den Zauber der Natur näher bringt, hat mich dazu ermutigt zu schreiben. Wer kennt es nicht: Habe ich Kenntnis über die Eigenheiten, die Lebenswei...
Ich schreibe Bücher. Meistens viel zu viele auf einmal und keins fertig. Dabei sitze ich an meinem antiken Schreibtisch neben dem Kachelofen, mit heißer Schokolade und Kerzenlicht. Auch im Sommer. Wenn ich nicht schreibe, dann reise ich. Eigentlich schreibe ich auch während ich reise. Dann ohne Kachelofen, aber immer noch mit heißer Schokolade. Ich...
253 Aufrufe
In einem ehemaligen Schloss in Fürstenberg/Havel wurde ich 1956 geboren. Mit vier Jahren kam ich nach Süddeutschland. Nicht als reiche Königstochter, sondern als armes Flüchtlingskind. Hier durfte ich später das Gymnasium besuchen und verbrachte im Anschluss daran prägende Jahre in Berlin: Kulturschock und Aufbruch in ein neues Leben. Nach zehn Jah...
294 Aufrufe
Die Initiative Urheberrecht bittet darum, einen Offenen Brief an Vize-Kommissionspräsidentin der Europäischen Union, Henna Virkkunnen zu unterstützen. Zum Welttag des geistigen Eigentums (26. April) wird von der Europäischen Kommission gefordert, beim Training generativer KI-Modelle eine vollständige Transparenz zu gewährleisten. Ferner soll ...
336 Aufrufe
Alljährlich haben zwei in Deutschland lebende Autorinnen und Autoren dramatischer Werke die Möglichkeit, an der Dramatikerbörse Luaga & Losna in Nenzing teilzunehmen. Ziel der Dramatikerbörse ist es u.a. im Sinne einer Literaturwerkstatt, noch unfertige dramatische Werke vorzustellen und eine Möglichkeit den Autorinnen und Autoren zu bieten, an...
294 Aufrufe
Von der Idee zur Geschichte – Die Anatomie des Erzählens Du hast eine Idee im Kopf – aber wie wird daraus eine fesselnde Geschichte? In diesem Schreibworkshop in Buxtehude lernst du, wie aus Funken ganze Erzählwelten entstehen. Gemeinsam erkunden wir kreative Schreibtechniken, dramaturgische Grundlagen und den Herzschlag guter Geschichten. Ob du ge...
484 Aufrufe
Silke Tobeler ist Schriftstellerin, Dozentin für kreatives Schreiben und feministische Perspektiven auf Kunst und Kultur. Der Fokus ihrer Arbeit liegt auf psychologischen Spannungsromanen und einer Auseinandersetzung mit zeitgenössichen Angelegenheiten, Feminismus und Kunst aus weiblicher Perspektive. Alles mit Herz und Hirn. Sie hat zwei Romane, e...
565 Aufrufe
Matilda Meng war ein Berufsleben lang Journalistin und hat erst spät entdeckt, dass ihre wahre Berufung das Schreiben von Liebesromanen ist. Im Sommer 2025 erscheint ihr Debütroman Arizona Cowboy – eine romantische Komödie und der Auftakt zur auf vier Bände angelegten Reihe Verliebt in Hendrickstown. Matilda ist Selfpublisherin aus Überzeugung...
634 Aufrufe
Ein Lieblingsfach meiner Grundschullehrerin war das Schönschreiben. Mich hingegen konnte man damit jagen. Bis heute fällt es mir oft schwer, meine eigenen Notizen zu entziffern. Doch ich entdeckte in dieser Zeit die kreative Seite des Schreibens für mich. Bald schon war ich nach der Schule häufig damit beschäftigt, Hörspielfolgen der "Fünf Freunde"...
200 Aufrufe
Erina Wissing schreibt unter dem Pseudonym Eve Skillane phantastische Geschichten. Ihr wird nachgesagt, sie schreibe düstere Geschichten. Das liegt daran, dass sie oft über den Tod und seine Wirkungen schreibt. Doch wie sie selbst sind ihre Geschichten lebensbejahend und optimistisch. Das Leben ist grandios und lässt sich am besten in Kontrast...
628 Aufrufe
Was Birgit Körner, Jahrgang 1971, inspiriert, sind Menschen und Geschichten. Als Sozialpädagogin erlebt sie jeden Tag wie spannend das menschliche Miteinander ist. Eine unerschöpfliche Inspirationsquelle für ihr literarisches Schaffen. Bislang schrieb sie vor allem Kurzgeschichten, die bei Wettbewerben mit Preisen und Veröffentlichungen in Antholog...
635 Aufrufe
Die Idee, und brennende Lust, ein Buch zu schreiben, ereilte mich im Jahr 1999. Das waren die ersten Anfänge. Daraus entstand zu jener Zeit ein Miniroman, der aber nicht publik wurde. Im weiteren Verlauf hatte ich an einigen regionalen Zeitungswettbewerben teilgenommen, um dort Kurzgeschichten einzureichen. 2017 kam mir eine Idee für einen Krimi-Ku...
621 Aufrufe
"Gute Literatur wirkt da, wo sie entsteht: in uns."Silvana E. Schneider (deutsche Autorin und Lyrikerin) Du hast Spaß am Kreativen Schreiben? Dann werde Mitglied der Schreibwerkstatt und feile mit uns an Deinen Texten. Egal, ob Du schon Romane veröffentlicht hast, Lyrik schreibst oder gerade an Deiner ersten Kurzgeschichte feilst. Wir helfen uns ge...
589 Aufrufe
Carlo Werndl Ritter von Lehenstein lebt in Berlin, genauer im quirligen Kreuzberg und in der Oberpfalz – mit Blick auf den beruhigenden Tillenberg. Seit seinem 12. Lebensjahr schreibt er. Er ist Dipl.-Chem.-Ing. FH, war aber nur 3 Monate als Chemiker aktiv. Er hat seine Zeit lieber der Kultur und der Gastronomie gewidm...
3776 Aufrufe
Neeva L. Ray wurde 1989 in der Nähe von Frankfurt am Main geboren, wo sie auch heute noch lebt und arbeitet. Neeva entdeckte ihre Leidenschaft für kreatives Schreiben, als sie realisierte, dass sie in ihren Geschichten nicht nur fantastische Welten erschaffen, sondern auch gnadenlos entscheiden konnte, wer zum Helden wird – und wen ein grausa...
3818 Aufrufe
Spannung aus Büchern - der fernen Welt Wolf-Ulrich Cropp, geboren in Hamburg, lebt, ist er nicht reisend on tour, im Alstertal der Hansestadt. Mehrere Jahre war der Dipl. Wirtschafts-Ing. in Firmen tätig und in den Kontinenten unterwegs, schied dann aus, um als Schriftsteller die Welt von einer anderen Warte aus zu erleben ...
5361 Aufrufe
Alle AutorInnen und BuchliebhaberInnen sind herzlich eingeladen, sich der neuen Regionalgruppe Frankfurt-Offenbach-Darmstadt anzuschließen. Cornelia Härtl und Daniela Kwol freuen sich darauf, alle Interessierten am 8. Mai 2025 um 19 Uhr zum ersten Treffen zu begrüßen (der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben). Bei Interesse meldet euch gerne...
4864 Aufrufe
Ich wurde 1967 im ostwestfälischen Bielefeld geboren, wo ich mit 18 Jahren anfing, kurze Texte über Alltägliches zu schreiben. Von da an träumte ich von einer Karriere als Schriftsteller. Da daraus nichts wurde, beschloss ich, mich in ein abhängiges Beschäftigungsverhältnis zu begeben und zu warten, bis meine Stunde kommt. 1999 zog ich berufsbeding...
4670 Aufrufe
Julia K. Rodeit ist das Pseudonym der Krimi-Autorin Katrin Rodeit, die mit ihrer Familie am Rande der Schwäbischen Alb wohnt. Weil das Ermorden von Menschen auf Dauer recht anstrengend und mitunter auch langweilig wurde, hat sie beschlossen, als Julia K. Rodeit ihre romantische Seite zum Vorschein zu bringen. Dabei entführt sie ihre Leserinnen und ...
4486 Aufrufe
Spannend und emotional geschriebene Bücher Stephan Martin Meyer schreibt aus tiefer Überzeugung und mit großer Leidenschaft. Geboren und aufgewachsen in Südniedersachsen, zog er zum Studium nach Köln, weil es sich hier so gut leben lässt. In den letzten Jahren hat er eine Vielfalt an Büchern veröffentlicht: spannende Kinderbücher und...
4399 Aufrufe