Jungeautoren

Schröder, Gesa

Gesa Schröder übersetzt seit 1990 italienische Literatur für deutsche Verlage Seit 2020 ist sie auch als Autorin tätig. Sie lebt abwechselnd an der Nordsee und in ihrer zweiten Heimat Venedig. Sie hat neben zahlreichen Kurzgeschichten und Essays vier Romane im Kulturmaschinenverlag veröffentlicht:  2022 Auf der Passhöh...

Was macht die VG Wort? Präsentationsunterlagen exklusiv für BVjA-Mitglieder

Bei einer Online-Veranstaltung der VG Wort am 5. März 2024 wurde den Teilnehmern die Arbeitsweise der VG Wort vorgestellt. Wie funktioniert die VG Wort überhaupt und wie sichert sie die Tantiemenausschüttungen im Interesse von AutorInnen? Wie berechnet sich die Tantiemenausschüttung eigentlich? Was hat es mit dem Wahrnehmungsvertrag auf sich?Mitgli...

Kohlhaussen, Nele

Bereits in meiner Kindheit habe ich immer wieder Geschichten geschrieben und in meinem Kopf erlebt. Dann, mit 15 Jahren, begann ich mit den ersten Seiten meines Debüt-Romans "Venganza - Schatten der Vergangenheit". Drei Jahre später war die Gesichte endlich zu Ende erzählt, aber sie landete in der Schublade.Wieso?Sie landete in ...

Leipzig stellt sich vor

Bald erscheint hier mehr . Leipziger Autorenrunde.

Fissenewert, Susanne

Nach dreiundzwanzig Jahren im Bankbereich wollte ich endlich die unterdrückte Kreativität freilassen und Autorin werden. Also habe ich den zahlenlastigen Job an den Nagel gehängt. Um mein Projekt auf solide Füße zu stellen, startete ich im April 2023 ein Schreibstudium an der "Schule des Schreibens", welches ich Ende 2025 mit meinem ...

Laubeck, Elko

wohnt in Heide. Seit 2021 im Ruhestand, aber unermüdlich als Geschichtenerfinder unterwegs (Schwerpunkt Krimis). Vorher ein Berufsleben als Journalist, davor Schule, Studium (Germanistik, Philosophie). Bisher sind zwei Krimis veröffentlicht, dazu Kurzgeschichten in Anthologien.

Neu im BVjA-Mitgliederbereich: Hinweis auf die eigenen Seminare

Du bietest eigene Seminare an und bist auf der Suche nach weiteren Vermarktungsmöglichkeiten? Ab sofort bietet dir der Mitgliederbereich des BVjA die Möglichkeit, deine Seminare aus dem Bereichen Schreiben und Veröffentlichen auf der Internetseite des BVjA vorzustellen. Die Voraussetzungen: Du bist BVjA-Mitglied und bist der Veranstalter eines Schr...

Podiumsgespräch auf der Leipziger Buchmesse 2025: Welchen Einfluss hat Künstliche Intelligenz (KI) auf die Kreativwirtschaft?

KI verändert das Leben von Künstlerinnen und Künstler sowie Journalistinnen und Journalisten spürbar. Welche praktischen Auswirkungen und Risiken stellen sich, ist Thema dieses Podiumsgesprächs. Autorenverbände und Journalistenverbände beschäftigen sich bereits seit vielen Jahren mit dem Thema der Künstlichen Intelligenz. Welche praktischen Auswirk...

Weber, Nina Katharina

Unter dem Namen Brida Anderson schreibt Nina Weber Romane und Kurzgeschichten. Sie hat u. a. für Anja Bagus' Aetherwelt und die Steampunk Chroniken geschrieben. Am bekanntesten ist ihre Feen-Urban Fantasy-Serie ASTORA FILES, die es in die Amazon Top 10 der „Hexen und Zauberer" geschafft hat. Angetrieben von zuviel Kaffee und Pumpkin Spice berät Nin...

Bagdahn, Marita

Wohnt in Bonn. Aufgrund ihrer Liebe zur Sprache und zur Arbeit mit Menschen machte sie eine berufliche Kehrtwende (Dipl. Verwaltungswirtin) und arbeitet seit 2007 freiberuflich als Poesiepädagogin (Kreatives Schreiben) und Autorin. In der Prosa schreibt sie vor allem Kurzgeschichten, Kürzestgeschichten und Aphorismen. In der Lyrik Gedichte aller Ar...

Anthologie zum Thema "Halloween" - vielen Dank für eure Einsendungen!

Anthologie zum Thema "Halloween" - vielen Dank für eure Einsendungen!

Der BVjA schreibt ein Anthologieprojekt aus zum Thema "Halloween". Gesucht werden grausige, gruselige, romantische, fantastische und spannende Texte, alles was rund um das jährliche Spektakel zum Oktoberende zu erzählen ist. Die Anthologie soll im Herbst 2025 erscheinen und ein Querschnitt junger Literatur werden. 

Es dürfen nur Prosatexte (bis zu zehn Normseiten) eingesandt werden. Alle Genres sind erlaubt. Pro Person darf nur ein Text eingereicht werden. Es dürfen auch bereits veröffentlichte Texte eingesandt werden, wenn die Rechte bei der AutorIn liegen. Texte, die in Pseudo- oder Druckkostenzuschussverlagen bereits veröffentlicht wurden oder werden sollen, sind ausgeschlossen. Das Gleiche gilt für mit einer KI erzeugten Texte.

Die AutorInnen räumen dem BVjA mit der Einsendung die einmaligen Print- und E-Book-Abdruckrechte für eine Buchpublikation sowie ggf. die Rechte für eine Veröffentlichung als Hörbuch ein, d. h., sie müssen über diese Rechte verfügen. Ist das Werk schon anderweitig veröffentlicht, muss das Recht zum Abdruck nachgewiesen werden und der Rechteinhaber des Vollrechts (also z. B. der Verlag) angegeben werden. Diese Bestätigung kann auch nachgereicht werden. Der Einsendung ist ferner eine Kurzvita beizulegen.

Die Anthologie erscheint im Rahmen der edition BVjA. Die AutorInnen verzichten auf ein Honorar, aber erhalten je ein kostenloses Belegexemplar. Sie können zudem Bücher mit einem Autorenrabatt von 30 Prozent erwerben. Der komplette Erlös der Anthologie fließt in ein vom Vorstand des BVjA zu bestimmendes Hilfsprojekt. Der BVjA übernimmt die Verantwortung für Layout/Satz/Lektorat/Korrektorat und Covergestaltung.

Einsendungen mit einer Kurzvita sowie einer Bestätigung des Abdruckrechts (falls das Verlagsrecht bereits vergeben worden ist) sind einzureichen bis zum 1. März 2025.

Auswahl der Texte durch die Jury: März/April
Lektorat: Mai/Juni
Korrektorat: Juli
Erscheinungsdatum: Herbst 2025

Teilnehmen dürfen alle Mitglieder des BVjA. 

Anmeldung:

Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Wieland, Yngra

Literarische Biografie 2025 „Der geheimnisvolle Garten der Weisheit", narrative Lebenshilfe, Droemer Knaur 2023 „Der Schwur des Mönchs" (AT), historischer Roman, Burgenwelt Verlag 2022 „Die Modiglianifrau", moderner Entwicklungsroman, edition gai saber, Zürich 2022 Anthologie „Risikogebiet", Scivias Literaturpreis, „Dalila", Herder Verlag 2019 Anth...

Tarson, J. R.

Jörg Roth schreibt unter dem Pseudonym J. R. Tarson Science-Fiction-Geschichten, die die Fesseln irdischer Grenzen sprengen. Seine Begeisterung für Technik und Wissenschaft verbindet sich mit der Freude an visionären Ideen und der Frage: Wie könnte die Zukunft aussehen? Doch ebenso faszinieren ihn die Antworten auf die Herausforderungen des Einzeln...

Gröger, René

Ich wurde 1988 in Hamburg geboren und wuchs vor den Toren der Hansestadt auf. Nach einem Musikwissenschafts-Bachelor in Hamburg und Kalifornien, bin ich für einen Journalismus-Master nach München gezogen. Derzeit pendle ich zwischen Bayern und Wien als freier Journalist. Literarische Texte schreibe ich seit 2019. Seitdem veröffentliche ich reg...

Breitkopf, Wolfgang

Ich lebe und arbeite in Stuttgart und schreibe, wie so viele, im Nebenerwerb. 2022 habe ich nach vielen Kurzgeschichten und Märchen beschlossen, mich an einen Roman zu wagen. Mein Fantasy-Debütroman "Benjamin und das Tal der Dämonen" ist 2023 im XOXO-Verlag erschienen. Da ich experimentierfreudig bin, bin ich auf kein Genre festgelegt und probiere ...

Strehle,Sandra I Leysing, Tami

Unter dem Pseudonym Tami Leysing schreibt die leidenschaftliche Islandpferdereiterin fesselnde Geschichten voller Mut, Leidenschaft und Spannung. Young Adult meets Pferdeliebe: In der Isilove-Jugendbuchreihe erzählt sie von Freundschaft, Selbstfindung und der ersten großen Liebe. Romance meets Adrenalin: Die Kiss-Reihe widmet sich starken Frauen in...

Völkel, Anke

Ich wurde 1958 in Hagen / Westfalen geboren und lebe nach Stationen in der Ortenau, im Schwarzwald und im Sauerland seit 15 Jahren auf der Grenze zwischen Münsterland und Ruhrpott. Jede Menge Lebenserfahrung sammelte ich bereits während der Schulzeit als jugendliche Avon Beraterin, als Marktweib, in der Versicherungsbranche und ...

Lieberam-Schmidt, Karsten

Karsten Lieberam-Schmidt ist Diplom-Agraringenieur sowie Kulturschaffender, Kulturvermittler und Kulturmanager im Bereich Literatur und Bühnenliteratur. Er schreibt humorvolle Kurzprosa, Kindergeschichten und Poetry-Slam-Texte. Als Slam-Poet ist er achtmaliger Teilnehmer der deutschsprachigen Meisterschaften und zweifacher Crime-Time-Slam-Champion ...

Rocholl, Susanne

Susanne Rocholl, geboren 1962, studierte Neuere Fremdsprachen und Betriebswirtschaftslehre an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Nach dem Studium war sie beruflich als Personalberaterin, Immobilienmaklerin und Geschäftsführerin des familieneigenen Hotels tätig. Ihre Liebe zum Schreiben entwickelte sich erst spät während eines Erziehungsurlaubs z...

Loewe, Rosemarie

Die Autorin schreibt unter dem Pseudonym Emma Maria Leue. Sie lebt mit ihrem Partner und ihrer Colliehündin in einer idyllischen Gemeinde am Rande eines Naturschutzgebietes im Landkreis Rosenheim. Hier fand sie ihre neue Leidenschaft, das Schreiben. In ihren Geschichten dreht es sich um die Liebe und um die emotionalen Verbindungen zu Hunden. Die b...

Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) hat das Bestreben, Autorinnen und Autoren jeden Alters durch Informationen und Kontakte den Weg ins Literaturgeschäft zu erleichtern.
 
 
© 2025 Bundesverband junger Autoren und Autorinnen e.V. (BVjA) - by uxsoft